Compassionate Inquiry©
Weck den Tiger in Dir!
Ein Trauma ist immer zuviel, zu schnell und zu heftig.
Hier helfen die Techniken von Somatic Experiencing von Peter Levine, nach letztem Stand der Wissenschaft.
Somatic experiencing (SE) heisst nichts anderes als «körperliches Empfinden oder Erfahren».
50 Jahre Forschung haben ergeben, dass sowohl eine traumatische als auch eine mikrotraumatische Erfahrung in unserem Nervensystem gespeichert wird. Durch Gerüche, Bilder oder sich ähnlich anfühlende Situationen, welche wir nachweislich mit unseren Sinnen wahrnehmen, durchleben wir wiederholt Ereignisse, für die wir zum erlebten Zeitpunkt, nicht die Fähigkeit hatten, sie zu lösen.
Es liegt in der Natur des Nervensystems, nicht positiv abgeschlossene Erlebnisse wiederholt ans Tageslicht zu bringen, um alte Wunden zu heilen.
Wie ich mit Ihnen arbeite:
In der Arbeit mit SE schaffen Sie und ich es, die bewussten und unbewussten Erlebnisse aus der Vergangenheit im Hier und jetzt neu zu verhandeln. Mit bewusst gewählten Techniken wie der Titration (Verlangsamung), als auch der Pendulation, die ein Schwingen zwischen einem neuen sicheren und einen Ihnen bekannten, unangenehmen Ort möglich macht. Um nur zwei davon zu nennen.
Es ist ein behutsames sich Annähern und Vertrauen gewinnen in eine neue Ermächtigung und Erfahrungen im Hier und jetzt.
Dadurch gewinnen Sie eine grössere Resilienz.
Ich habe mich spezialisiert auf:
Missbrauch - Gewalt
Kindheitstraumata
Suchterkrankungen
Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS)
Somatic Experiencing® unterstützt erfolgreich bei:
- Pandemiestörungen und Impfschäden
- anderen Therapieformen und Schulmedizin als komplementierende Begleitung
- medizinischen Eingriffen mit Anästhesie
- Klinikaufenthalten in der Vorbereitung und Nachsorge
- Suchtverhalten von legalen und illegalen Substanzen
- Essstörungen wie Bulimie und Anorexie
- Unfall und Gewalterfahrungen
- Burnout, chronischen Stress, Mobbing, Kontakt- und Verlustangst, Trennungsschmerz
- Erschöpfungszustände, Antriebs- und Motivationslosigkeit
- Panikattacken, Angstzustände und dissoziativen Störungen
- Missbrauch, Ängsten und chronischen Schmerzen aller Art
- Entwicklungs- und Beziehungstraumata
- Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS)
- Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörungen (ADHS)
Ort: Online via Zoom Sitzungen oder persönlich im
Atmodaya Ayurveda & Trauma Zentrum; Zürich-Seefeld
Therapeut: Christian Heigl
Kosten:
Fr. 150.- pro Sitzung und Stunde persönlich
Fr. 120.- pro Sitzung und Stunde online
Fr 220.- pro Sitzung und 90 Minuten persönlich
Fr 190.- pro Sitzung und 90 Minuten online
Fr 280.- pro Sitzung und 2 Stunden persönlich
Fr 250.- pro Sitzung und 2 Stunden online
Kostenlose 20 - minütige Zoomsitzung
Termine sind online via Zoom oder vor Ort möglich.
(Funktioniert denkbar einfach. Sie kriegen von mir einen Zoom Link per Email mit dem Sie zur vereinbarten Zeit einfach dem Meeting beitreten können. Ggf müssen Sie noch die Zoom App auf Ihrem Computer downloaden.)